Yealink T48G

Anleitungen
Bedienungsanleitung:
Yealink Seite
Weitere auf der Webseite verfügbare Dokumente:
Webseite:
http://www.yealink.com/
Funktionen am Telefon
- Default Admin PIN: keine
- Ermittlung MAC Adresse und IP:
OK Taste drücken - Neustart Prozedur:
keine
Webinterface
- Das Webinterface des Telefons wird mit folgendem Link erreicht:
http://<ip-adress-des-Telefons> - Kennwort nach Factory Reset:
admin - Neustart Prozedur:
Settings-> Rechts Reiter Starten -> Neustart -> OK - Eintrag des Provisionierungs-Servers
Settings-> Rechts Reiter Automatische Einrichtung -> URL: Server eintragen, z. B. https://www.teamsip.com/yealink -> Bestätigen -> Sofortiges Autoprovisioning Start
Anleitung zur manuellen Konfiguration
noch keine Anleitung vorhanden.
Funktionsumfang
Das Telefon unterstützt folgende Leistungsmerkmale mit Firmware Version
Firmware Version: 35.73.0.40
Leistungsmerkmal | Verfügbar | Bemerkung |
---|---|---|
1. Provisionierung | ||
1.1 Power over Ethernet | ja | |
1.2 http Unterstützung | ja | |
1.3 https Unterstützung: | ja | |
1.4 Automatisches Konfigurationsupdate | noch nicht getestet | |
1.5 Firmware Update | ja | Über Download Link in u. a. Provisionierungs Beispiel. |
1.6 Automatische Zeiteinstellung | ja | |
1.7 Registration Timer | ja | |
1.8 DTMF RFC2833 | ja | |
1.9 Signalisierung UDP | ja | |
noch nicht getestet | ||
1.11 Signalisierung TLS | noch nicht getestet | |
noch nicht getestet | ||
1.13 Passwortschutz Weboberfläche | ja | |
2. Funktionstasten | ||
2.1 Lautstärke | ja | |
2.2 Stummschaltung | ja | |
2.3 Lauthören | ja | |
2.4 Bestätigen | ja | |
2.5 Abbrechen | ja | |
2.6 Headset | ja | |
2.7 Nicht stören | ja | als programmierbare Taste unterhalb Display |
2.8 Wahlwiederholung | ja | Redial zweimal drücken |
2.9 Rufumleitung | ja | als programmierbare Taste unterhalb Display |
2.10 BLF Tasten Status | ja | |
2.11 BLF Tasten Übernahme | ja | |
2.12 BLF Tasten Kurzwahl | ja | |
2.13 Anruflisten | ja | |
3. Basisfunktionen | ||
3.1 Codec Unterstützung | ja | G.722, G.711(A/μ), G.723.1, G.729AB, G.726, GSM, iLBC |
3.2 Rufnummern Anzeige | ja | |
3.3 Rufnummern Anzeige nach Verbinden / Pickup | ja | |
3.4 Wahl bei aufgelegtem Hörer | ja | Nummer wählen, OK |
3.5 Anzeige Gesprächsdauer | ja | Display oben rechts |
3.6 Anklopfen | ja | Anklopfendes Gespräch annehmen mit "Antworten" unterhalb Display |
3.7 Makeln | ja | Teilnehmer am Touch Display auswählen und "zurückholen" Drücken |
3.8 Dreier-Konferenz | ja | Ersten Anruf aufbauen, zweiten Anruf annehmen und Halten. Taste "Konferenz" drücken. |
3.9 Weiterleitung mit Rückfrage | ja | Anruf annehmen, Kurzwahltaste drücken, sprechen und dann "Weiterleiten" drücken bzw. auflegen. |
3.10 Weiterleitung ohne Rückfrage | ja | Anruf annehmen. Kurzwahltaste drücken und "Weiterleiten" drücken. |
3.11 Rückruf bei Besetzt | ja | Kann als Yealink Funktion am Telefon programmiert werden. |
3.12 Gespräch länger 30 Minuten | ja | |
4. Zusatzfunktionen | ||
4.1 verschiedene Klingeltöne | ja | Settings -> Rufton |
4.2 Eigene Klingeltöne | nein | nicht über die Weboberfläche |
4.3 Vollduplex-Freisprechen | ja | |
4.5 Selbstbeschriftende Tasten | ja | |
4.6 XML-Anwendungen | ja | nicht getestet |
5. Telefonbuch | ||
5.1 Telefonbuch am Telefon | ja | |
5.2 Telefonbuch über LDAP | ja | Für LDAP konfigurierte "Kontakte" Taste unterhab Display, ggf. Zurück drücken. |
5.3 Telefonbuch über xml | ||
6. Anrufbeantworter | ||
6.1 MWI - Message Waiting Indicator | ja | Am Display und als blinkende Lampe am Telefon. |
7. Headset | ||
7.1 Kabelheadsets | ja | |
7.2 EHS Headsets | ja | Plantronics W740 mit Schnurlos Headset und Annahmeknopf am Hörer, Einrasthebel auf A an Basisstation. Verbindungskabel siehe Plantronics EHS und Yealink |
8. Erweiterungsmodule | ||
8.1 Funktionstasten Erweiterungsmodul | ja | |
9. TeamSIP Funktionen | ||
9.1 Rufumleitung in TeamSIP | ja | |
9.2 Persönliches Telefonbuch aus TeamSIP | ja | Anzeige der Kontakte über LDAP |
9.3 Globales Telefonbuch aus Teamsip | ja | Anzeige der Kontakte über LDAP |
9.4 Callcenter Anmeldung mit Status Anzeige | ja | |
9.5 Neustart über SIP Notify | ja | sip notify tiptel-reboot-cfg 10001905a |
9.6 Reload über SIP Notify | noch nicht getestet | |
9.7 Klingelton Unterscheidung intern/extern | distinctive_ring_tones.alert_info.1.text = Intern |
TeamSIP Provisionierungs Template
Nutzbare Tasten
Unten aufgeführtes Beispiel nutzt 46 belegbare Tasten in der TeamSIP Weboberfläche, hier mit Unterstützung Erweiterungsmodul.
Am Telefon nutzbar sind die Tasten neben dem Display und mit Ebenen Umschalt-Taste.
Konfigurationsbeispiel
Das geteste Telefon wurde mit dieser Provisionierungsvorlage als Telefon in TeamSIP konfiguriert:
TeamSIP Telefon Template