5.2.33.0_BETA (Änderungen seit 5.2.32.0)

Optimierungen und Verbesserungen

TSAP-2297 DebounceThrottle.dll wird von Virenscanner bemängelt

TSAP-2298 Update .NET Runtime auf Version 8.0.17

TSAP-2299 Nummer während Telefonat in Zwischenablage kopierbar

TSAP-2307 Reihenfolge der Chat-Kontakte speichern (aktuellster oben)

Fehlerbereinigung

TSAP-2279 Autostart-Eintrag wird bei Deinstallation des Softclients nicht bereinigt

TSAP-2280 Gesprächshistorie "Diesen Eintrag und ältere löschen" funktioniert aktuell nicht vollständig mit dem Paging

TSAP-2282 Das Umleitungsprofil wird bei jedem Öffnen der Seitenleiste erneut aktiviert, wenn der manuelle Status eingestellt ist

TSAP-2284 Icons für Sendestatus von Chatnachrichten werden nicht angezeigt

TSAP-2287 Anrufbenachrichtigungsfenster wird bei hochauflösenden Monitoren mit Skalierung ungleich 100% nicht richtig positioniert

TSAP-2308 Enter-Taste löst Aktionen für Anrufe aus, auch wenn keine Nummer im Eingabefeld steht

5.2.32.0 (Änderungen seit 5.2.31.0)

Optimierungen und Verbesserungen

TSAP-2259 Logausgaben reduziert beim Synchronisieren der Umleitungsprofile

TSAP-2260 Es werden keine Plugins geladen, wenn ein ungültiges dabei ist

TSAP-2267 Tooltip auf Präsenz-Icon (links oben in der Ecke) mit Anzeige der aktuellen Umleitungseinstellungen

Fehlerbereinigung

TSAP-2031 Die Warnung „Niedriger Mikrofonpegel“ sollte während eines aktiven Anrufs erscheinen und nicht beim Einstellen der Lautstärke

TSAP-2041 Es ist möglich, ein leeres Autoprofil zu erstellen und „Audioprofil aktiv“ auszuwählen

TSAP-2166 Das Taskbar-Icon wird beim Deinstallieren nicht entfernt

TSAP-2248 Mehrfacher Hinweis über eingehendes Gespräch

TSAP-2264 Verwendung der Tastenkombination „Markierte Nummer wählen“ ohne ausgewählte Nummer führt zum Einfrieren des Clients

TSAP-2268 Nummerneingabe-Popup öffnen und schließen identisch anderer Popups

TSAP-2269 Verlorene Login-Daten nach Benutzerwechsel

TSAP-2271 Fenster positioniert sich nach Vollbild auf falschem Display nach Neustart

TSAP-2273 Eigene Abwesenheitstexte werden bei einem Update nicht übernommen

TSAP-2278 Automatische CallCenter Nacharbeit nicht aktivieren, wenn Funktionstasten (beginnend mit "*") gewählt wurden

5.2.31.0 (Änderungen seit 5.2.30.0)

Optimierungen und Verbesserungen

TSAP-2229 XMPP-Logging (libChat) dauerhaft aktiviert in eigenes Logfile schreiben

TSAP-2244 Das Laden der Settings fehlertoleranter gestalten und fehlerhaft provisionierte Werte loggen

Fehlerbereinigung

TSAP-2227 Anklopfen unterdrücken führt dazu, dass aktive Anrufe beendet werden

TSAP-2230 DATEV-Anbindung nicht DATEV konform. 

Bei eingehendem Gespräch darf "CallAdressatChanged" nicht vor "NewCall" gesendet werden.

TSAP-2231 Absturz beim Lesen der Audiogeräteinformationen

TSAP-2232 Namensauflösung in der Gesprächshistorie unzuverlässig bzw. unvollständig

TSAP-2236 Der Client wird beim Deinstallieren nicht geschlossen

TSAP-2240 Erstellen eines privaten Telefonbucheintrags generiert den Anzeigenamen nicht

TSAP-2242 Nummer einer Kurzwahl wird nicht aufgelöst

TSAP-2243 Update aus dem Client nicht möglich, wenn beim Schließen die Anwendung in der Taskleiste minimiert wird

TSAP-2247 Absturz beim Beenden mit der Folge, dass keine automatischen Programmende-Aktionen mehr ausgeführt werden

5.2.30.0 (Änderungen seit 5.2.020)

Optimierungen und Verbesserungen

TSAP-2218 HubSpot: Name des Angerufenen anzeigen anstatt der Nummer

Fehlerbereinigung

TSAP-2105 Anklopfen unterdrücken funktioniert nicht

TSAP-2165 Client startet nicht mehr - Absturz während des Starts

TSAP-2214 Öffnen von tel-Links nicht möglich

TSAP-2216 Gesprächsdauer bei Event-Konnektoren beinhaltet fälschlicherweise auch die Dauer des Anklingelns

TSAP-2217 Inkonsistente englische Übersetzung des Wortes „phonebook“ in den Kontaktquellen.

TSAP-2222 Die Weiterleitung zur Voicemail wird beim Aktivieren über die Kurzwahltaste nicht visuell angezeigt

TSAP-2223 URL Event Connector CALEE_NUMBER liefert den falschen Platzhalter für eingehende Anrufe

5.2.020 (Änderungen seit 5.2.010)

Optimierungen und Verbesserungen

TSAP-2207 URL-Redirect wieder integrieren

Weicht die Web Vorgabe von der Eingabe des Nutzers bei der Anmeldung des Clients ab, so wird der Nutzer auf die Web Vorgabe umgeleitet.
Der URL-Redirect soll wieder für den Nutzer erkennbar sein.

TSAP-2211 Zusätzlich die Geräte-ID der vorhandenen Audiogeräte loggen

Erweiterung des Client Log um die entsprechende Windows Information.

TSAP-2212 "Favoriten" in "privates Telefonbuch" umbenennen

Die Kontaktquelle „Favoriten“ wurde in “Privates Telefonbuch” umbenannt.

TSAP-2213 Erklärenden Text bei diversen Einstellungen ergänzt

  • Allgemein → "Anrufsignalisierung" auf "Anrufsignalisierung im Client"

  • Anrufannahme → Erweitern mit (Mikrofon und Lautsprecher zwingend notwendig)

  • Call Center → "Dauer" auf "Dauer in Sekunden"

Fehlerbereinigung

TSAP-2125 Audioprofile verlieren ihre Zuordnung nach Update auf Win11 bzw. Sicherheitsupdates

TSAP-2165 Client startet nicht mehr - Absturz während des Starts

TSAP-2177 Nach einer Neuinstallation auf Windows Server 2025 kann der Client keine Verbindung zum Server herstellen

TSAP-2199 Anrufaufzeichnungen werden beim Start des Clients gelöscht

TSAP-2206 Absturz beim Abmelden

TSAP-2210 Absturz bei Programmende, wenn zeitgleich noch eine SIP Statusänderung einer Kurzwahl signalisiert wird

5.2.010 (Änderungen seit 5.2.000_BETA)

Fehlerbereinigung

TSAP-2191 Alle Whitelabelversionen haben den Produktnamen "TeamSIP 2go"

Eine 5.2.000 wurde parallel installiert und müsste deinstalliert werden, falls sie in den installierten Anwendungen doppelt erscheint.

TSAP-2192 Fehlende VC++-Restributables in Setup erkennen und installieren

TSAP-2193 Übersetzungen in der Anruferhistorie nicht vollständig

TSAP-2194 Texte nicht zentriert bei Auswahlbuttons der Anruferhistorie für Gespräche/Sprachnachrichten

5.2.000_BETA (Änderungen seit 5.1.000_BETA)

Neue Funktionen

TSAP-2173 DATEV-Kontakte in Kontaktliste anzeigen

TSAP-2169 DATEV-Schnittstelle ist nicht vollständig DATEV konform

TSAP-2065 Redesign Gesprächshistorie

Optimierungen und Verbesserungen

TSAP-2171 Sentry Crash-Reports schreiben

TSAP-2172 Verwendete Headsets in Sentry loggen

Fehlerbereinigung

TSAP-2132 Die Anzeige der Weiterleitungseinstellungen ändert sich nicht, wenn man eine Weiterleitung über die Kurzwahltaste einstellt

TSAP-2144 Wenn die Registerkarte für die Umleitungseinstellungen über das Seitenmenü geöffnet wird, sollte das Seitenmenü geschlossen werden

TSAP-2145 Wenn die Anrufaufzeichnungen deaktiviert sind, wird der Maus-Zeiger über dem Aufzeichnen-Button nicht als "Forbidden" angezeigt

TSAP-2178 Kurzwahlen können nicht bearbeitet werden (Fehler: "Warte auf Zugriffstoken")

TSAP-2180 Cursor in einem editierbaren ComboBox Textfeld nicht sichtbar bei dunklem Hintergrund

TSAP-2181 Es werden nur die Default-PEP-Statusmeldungen angezeigt 

TSAP-2182 Standard-Wert für Kuando-Klingeltonlautstärke ist 2 (bisher 50)

TSAP-2183 Text für Release-Notes wird im Fenster mit den Update-Informationen nicht angezeigt

TSAP-2184 Button zum Öffnen der Audio-Einstellungen schließt das Popup nicht mehr bei weiterem Klick

TSAP-2185 Das Löschen eines „leeren/neuen“ Profils führt zum Absturz der Anwendung

TSAP-2186 Falscher Tooltip beim Button "Einstellungen"

TSAP-2190 DATEV-Einstellungen werden nicht gespeichert

5.1.000_BETA (Änderungen seit 5.0.510)

Aufgrund des neuen Setups erfolgt die Änderung der Unterversionsnummer. Die exe-Setups sollten Versionen von 2.x bis 5.x automatisch updaten.
Die msi-Setups führen kein Update einer alten Version aus. Hier muss beim ersten mal, die alte Version manuell deinstalliert werden. Alle folgenden Versionen sind dann update-fähig.
Alle Abhängigkeiten für die msi-Setups sind auf der Hilfeseite beschrieben.
Theoretisch sollten msi und exe Setups kompatibel zueinander sein. Das heißt beide sollten sich auch bei wechselseitiger Verwendung unterschiedlicher Versionen gegenseitig updaten.

Optimierungen und Verbesserungen

TSAP-2168 Fehler bei der Outlook-Verbindung schrieb Logfile zu

Fehlerbereinigung

TSAP-2163 Client meldet sich ausschließlich in das gespeicherte Profil an. Benutzerwechsel ist nicht möglich.

TSAP-2156 Client-Absturz nach Änderung Umleitung am Webinterface